08.08.2016
Heute war der Earth Overshoot Day 2016 - bis Jahresende leben wir wieder auf Pump gegenüber der Regeneratiosnfähigkeit der Erde
Jedes Jahr berechnet das Global Footprint Network den ökologischen Fußabdruck der Menschheit: Wie viele Ressourcen haben wir verbraucht bei Rohstoffen und der Kapazität der Ökosysteme, die unsere Abfälle oder Luftschadstoffe aufnehmen müssen? Ab dem 08.08. wird diese Bilanz der Regenerationsfähigkeit für 2016 negativ. Nun verbrauchen wir leider wieder mehr, als die Natur uns nachliefert.
07.07.2016
Vielfältiges Themenspektrum auf dem Weg zu Mobilität 2030
Die Veranstaltung "Zulieferer Innovativ" am 04./05.07.2016 in der BMW Welt München gab viele Impulse für das Entwicklungspotenzial und den Lösungsbedarf für erfolgreiche Mobilität der Zukunft
09.06.2016
Mikroplastik gefährdet unsere Ernährung - meiden Sie bewusst Produkte, die Mikroplastik enthalten!
Mikroplastik zieht Umweltgifte an und wird von Meeresorganismen gefressen. Mikroplastik wurde in Seehunden, Fischen, Muscheln und kleineren Organismen nachgewiesen, die es mit ihrer Nahrung aufnehmen. So kommt es auch in unsere Nahrungskette! Meiden Sie deshalb Produkte, in denen Hersteller Mikroplastik verwenden - mit Hilfe des Einkaufsratgebers von BUND!
08.06.2016
Erfolgreiches Fashion Forum zur Produktentwicklung in der Modeindustrie
07./08.06.2016 in München: Das Fashion Forum 2016 der Human Solutions Gruppe stand unter dem Titel „Vertikalisierung durch Digitalisierung“. Beide Tage waren eine abwechslungsreiche und inhaltlich vielseitige Veranstaltung zum Einsatz moderner Technologien in der Textilindustrie auf dem Weg nach 2030.
27.04.2016
Nahrungsmittelproduktion muss bis 2050 um 60% steigen
"Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen schätzt, dass durch den Anstieg der Weltbevölkerung bis 2050 auf 9,1 Milliarden Menschen die Nahrungsmittelproduktion der Industrieländer um 60% steigen muss." In der gleichen Zeit wird sich die Bevölkerung in Afrika von 1 Mrd. Menschen auf ca. 2 Mrd. verdoppeln ... Zeit für gute Ideen und einen langfristigen Plan in der Weltpolitik ...
16.03.2016
"Ingenieure müssen kommunizieren können"
Interview zu Zukunftsanforderungen an Ingenieure, veröffentlicht in audimax ING., Heft 04-2016 - auf Seite 27
16.02.2016
Zukunftsanforderungen an den Tiefbau veröffentlicht in BFT INTRERNATIONAL
Neuer Fachartikel veröffentlicht mit den Kongressunterlagen der 60. BetonTage in BFT INTERNATIONAL - Ausgabe 02/2016
06.12.2015
Zukunftsanforderungen an den Hochbau veröffentlicht in BFT INTRERNATIONAL
Neuer Fachartikel veröffentlicht in BFT INTERNATIONAL Ausgabe 11/2015
16.11.2015
Projektergebnisse "Faser & Papier 2030 - Nachwachsende Zukunft gestalten" vorgestellt
Die Ergebnisse des erfolgreich abgeschlossenen Zukunftsprojekts "Faser & Papier 2030 - Nachwachsende Zukunft gestalten" wurden am 02.10.2015 beim Verein Deutscher Druckingenieure (VDD) in Darmstadt und am 16.11.2015 im Fachverband Druck- und Papiertechnik des VDMA in Frankfurt/Main präsentiert.

Das Feedback zu Methodik und Schlussfolgerungen war in persönlichen Gesprächen sehr positiv.

18.09.2015
Nachhaltiger Einkaufen wird unterstützt ...
Wer nachhaltiger einkaufen möchte, dem hilft jetzt die App "Der nachhaltige Warenkorb" - denn wir müssen uns immer bewusst machen: Jeder von uns entscheidet auch mit seinen Einkäufen heute, wie wir morgen leben werden ...